Lehrerburnout

Psychologie: Warum Lehrer besonders Burnout gefährdet sind. Lehrer-Coaching leistet individuelle Hilfe.


Lehrer sind besonderem Stress ausgesetzt. Dazu gehört nicht nur der Zeitdruck in der Schule, das Unterrichtspensum zu schaffen, alle bürokratischen Aufgaben zu erledigen, in den sog. „Pausen“ Aufsicht zu führen, zu kopieren und wichtige Telefongespräche (z.B. den Schulabsentismus betreffend) zu erledigen. Auch der hohe Lärmpegel, erzeugt schon deshalb Stress, weil er mit körperlichem Unwohlsein bis zur Schmerzgrenze verbunden ist. In der Unterrichtsarbeit muss der Lehrer, besonders in sozialen Brennpunkten, Schüler fördern, die erhebliche Erziehungsdefizite mitbringen und für die Schule schwer zu motivieren sind. Ist der Unterricht zu Ende warten oft noch Konferenzen und Arbeitsgruppen.

Der zweite Arbeitsplatz des Lehrers, der aus Vorbereitungen, Korrekturen, Organisation und Elternarbeit besteht, muss dann selbst und möglichst effektiv organisiert werden, damit der Schulalltag ihn nicht auffrisst und noch ein bisschen Zeit für das Privatleben übrig bleibt. Je erschöpfter der Lehrer ist, desto weniger gelingt ihm das, und die notwendige Erholung bleibt aus. Es droht Burnout.

 

Lehrer-Coaching: Bereiche, in denen Lehrer lernen, Burnout vorzubeugen

 

 

 

Und last not least: